clarovestina - Professionelle Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Erfahren Sie, wie clarovestina Ihre Daten schützt

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

clarovestina
Bamberger Str. 17
91413 Neustadt an der Aisch
Deutschland
E-Mail: info@clarovestina.com
Telefon: +4922197666295

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Budgetplanungsdienstleistungen optimal zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung erfolgt transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.

Kontaktdaten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unser Lernprogramm anmelden, speichern wir Ihre angegebenen Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht.

Finanzplanungsdaten

Für die Nutzung unserer Budgetplanungstools können Sie freiwillig Finanzinformationen eingeben. Diese werden verschlüsselt gespeichert und nur für Ihre persönliche Budgetplanung verwendet.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungsdienstleistungen
  • Durchführung unseres Lernprogramms für Finanzplanung
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO, sei es aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert. Sie können auch die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter
  • Backup-Systeme zur Datensicherung
  • Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir nicht zu 100% ausschließen, dass Daten während der Übertragung über das Internet von Unbefugten eingesehen werden. Bei sensiblen Informationen empfehlen wir Ihnen, den Postweg zu nutzen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Budgetplanungsdaten: 5 Jahre oder bis zur Löschung auf Ihren Wunsch
  • Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Cookies und Website-Analyse

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung der Website-Performance

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

8. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten können. Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Anbieter für:

  • Hosting und technische Website-Betreuung (Deutschland)
  • E-Mail-Versand und Newsletter-Management (EU)
  • Backup-Services und Datensicherung (Deutschland)
  • Support-Software für Kundenbetreuung (EU)

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

clarovestina
Bamberger Str. 17, 91413 Neustadt an der Aisch
E-Mail: info@clarovestina.com
Telefon: +4922197666295

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.